Aktuelle Pressemitteilungen

 Im Archiv finden sich alle Pressemeldungen nach Jahren sortiert. 

Terminhinweis: Gedenkakt der Stiftung Bayerische Gedenkstätten und des Bayerischen Landtags für die Opfer des Nationalsozialismus am 24. Januar 2024

MÜNCHEN, 17. Januar 2024 – Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten und der Bayerische Landtag begehen am Mittwoch, den 24.01.2024 um 10:30 Uhr im Plenarsaal des Bayerischen Landtags einen gemeinsamen Gedenkakt zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus. Das Thema „Generationen des Erinnerns“ steht dieses Jahr im Mittelpunkt des gemeinsamen Gedenkens.

Ernst Grube wird 90 Jahre. Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten gratuliert und dankt zusätzlich für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement im Kuratorium

Der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Karl Freller, freut sich, dem Shoa-Überlebenden, engagierten Zeitzeugen sowie überzeugten Antifaschisten Ernst Grube zu seinem 90ten Geburtstag am 13. Dezember gratulieren zu können. Ein weiteres Jubiläum gesellt sich zum runden Geburtstag: Seit zehn Jahren ist Ernst Grube Vorsitzender des Stiftungskuratoriums. „Im Namen aller Mitarbeitenden und Gremienmitglieder gratuliere ich ganz herzlich und danke für Ihren engagierten Einsatz für die Arbeit der Stiftung, als Zeitzeuge und als stetiger Mahner für den Frieden und gegen Antisemitismus“, so Freller.

Stiftungsdirektor Freller betrauert Zeitzeugen Gardosch

MÜNCHEN, 17.11.2022 – Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten trauert um Peter Johann Gardosch, der am 16. November 2022 im Alter von 92 Jahren in der Nähe von Berlin verstorben ist. Stiftungsdirektor Karl Freller äußerte sich betroffen zur Todesnachricht, die der Verein Gedenken Kaufering gestern veröffentlichte: „Wir haben einen weiteren wichtigen Zeitzeugen und engagierten Unterstützer verloren. Peter Johann Gardosch hat durch sein unermüdliches Wirken viel für die Erinnerung getan hat. Seinen Angehörigen und Freunden gilt unser tiefes Mitgefühl.“

Stiftungsdirektor Freller betrauert Zeitzeugen Jack Terry

MÜNCHEN, 04.11.2022 – Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten trauert um Jack Terry, der am 30. Oktober 2022 im Alter von 92 Jahren in München verstorben ist. Terry war langjährig ein engagiertes Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Bayerische Gedenkstätten und Sprecher der ehemaligen Häftlinge des Konzentrationslagers Flossenbürg. „Die Nachricht vom Tod Jack Terrys erschüttert uns zutiefst. Deutschland hat einen wichtigen Zeitzeugen, wir einen engagierten Mitstreiter verloren,“ so der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Karl Freller. „Seinen Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl.“

Feierliche Wieder-Einweihung: „Dieses Mahnmal wird gebraucht - heute mehr denn je!“

MÜNCHEN / DACHAU - 18. Oktober 2022 – Mit einer Veranstaltung würdigten die Stiftung Bayerische Gedenkstätten und die KZ-Gedenkstätte Dachau heute gemeinsam mit allen beteiligten Partnern die Fertigstellung der umfangreichen Sanierung und Restaurierung des Internationalen Mahnmals. Karl Freller, Direktor der Stiftung, betonte in seiner Rede die moralische Strahlkraft des weltweit bekannten Denkmals vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Geschehnisse.