Presse
Wenn Sie mehr über die Stiftung Bayerische Gedenkstätten erfahren möchten oder Fragen zu konkreten Themen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter cHJlc3NlQHN0YmcuYmF5ZXJuLmRlLg== Aktuelle Pressemeldungen finden Sie hier:
Bund will Neugestaltung der KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg fördern
MÜNCHEN, 28.09.2023 – Heute wurde in der 58. Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags über die Projekte sowie Förderhöhen aus KulturInvest entschieden. Die beiden von der Stiftung Bayerische Gedenkstätten eingereichten Projekte werden vom Bund unterstützt. In der KZ-Gedenkstätte Dachau sollen die beiden rekonstruierten denkmalgeschützten Häftlingsbaracken neugestaltet und für eine Ausstellung und Seminarräume genutzt werden. In der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg soll das ehemalige Verwaltungsgebäude der Deutschen Erd- und Steinwerke (DESt) ertüchtigt werden, um Räume für Sonderausstellungen, Kunstprojekte und Co-Working-Spaces zu schaffen.
Bundesverdienstkreuz für Ernst Grube - Direktor Karl Freller gratuliert im Namen der Stiftung zur verdienten Ehrung
MÜNCHEN, 22. September 2023 – Ernst Grube wird heute mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Verleihung übernimmt Prof. Dr. Michael Piazolo, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus. Im Namen der Stiftung Bayerische Gedenkstätten gratuliert Direktor Karl Freller Herrn Grube herzlichst zu seiner Auszeichnung.
Gedenken zum 1. September 1939
Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann vor 84 Jahren der Zweite Weltkrieg – Stiftungsdirektor Freller fordert von Russland am Antikriegstag ein Ende des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine