Aktuelle Pressemitteilungen

 Im Archiv finden sich alle Pressemeldungen nach Jahren sortiert. 

Erinnerung und Mahnung zum Antikriegstag - Stiftungsdirektor Freller: „ ‚Nie wieder!‘ - auch zum Krieg!“

Karl Freller, Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, mahnt zum Frieden: „Der Jahrestag des Überfalls von Nazideutschland auf Polen am 1. September 1939 erinnert uns Deutsche an unsere historische Verantwortung: Die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs, die unsäglichen Verbrechen im Namen einer unmenschlichen Ideologie, die vielen Millionen Toten. Aus diesem Grund möchte ich heute unser dringliches Postulat des „Nie wieder!“ weiter fassen und für Frieden appellieren. Umso mehr angesichts des furchtbaren russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.“

Stiftung begrüßt Kabinettsbeschluss

Stiftungsdirektor Karl Freller: „Kabinettsentscheidung ist sehr erfreulich, ein klares Bekenntnis der Staatsregierung zur historischen Verantwortung!“ Die Staatsregierung will im Rahmen des im Januar 2020 beschlossenen Gesamtkonzepts Erinnerungskultur unter anderem die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg neugestalten.

Kanadischer Botschafter in Deutschland besucht KZ-Gedenkstätte Dachau. Bei Rundgang und Kranzniederlegung begleitet Stiftungsdirektor Freller die kanadische Delegation

Der kanadische Botschafter in Deutschland, Stéphane Dion, besuchte heute gemeinsam mit Generalkonsul David Dunkerley und Vize-Konsulin Colleen McCrank die KZ-Gedenkstätte Dachau. Stiftungsdirektor Karl Freller begrüßte und begleitete die ausländische Delegation: „Wir freuen uns sehr über das Interesse und die Möglichkeit, heute gemeinsam mit den Befreiern von damals der Opfer zu gedenken.“