Aktuelle Pressemitteilungen
Im Archiv finden sich alle Pressemeldungen nach Jahren sortiert.
Unbefugtes Betreten und mehrfache Beschädigung - Gelände des ehemaligen KZ-Außenlagerkomplexes Mühldorf
MÜNCHEN, 15. Oktober 2025 – Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten teilt mit, dass es in jüngster Zeit zu unbefugtem Betreten des unter Denkmalschutz stehenden Geländes der ehemaligen Bunkerbaustelle im Mühldorfer Hart gekommen ist. Dabei wurde an mehreren Stellen der neu errichtete Zaun beschädigt.
„Heute ist ein Tag der Freude und Dankbarkeit“, so Stiftungsdirektor Freller zur heutigen Freilassung aller lebenden Geiseln
MÜNCHEN, 13. Oktober 2025 – Zur Meldung über die Freilassung aller 20 noch lebenden Geiseln, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas aus Israel entführt worden waren, äußert sich der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten: „Heute ist ein Tag der Freude und der Dankbarkeit, dass die Geiseln nach zwei langen Jahren entsetzlicher Ungewissheit wieder bei ihren Angehörigen sein können. Wir erinnern heute aber auch an die verstorbenen und ermordeten Geiseln. Unvergessen sind zudem all jene, die beim Überfall vor zwei Jahren ihr Leben lassen mussten. Gleichzeitig gedenken wir der Opfer, die dieser Konflikt seither gefordert hat. Ein hoffnungsvoller Friedensprozess im Nahen Osten ist nun gestartet und muss unter allen Umständen fortgesetzt werden.“
„Der Extremismus ist das Gift der Gegenwart“, so Stiftungsdirektor Freller zum heutigen Tag der Trauer
MÜNCHEN, 7. Oktober 2025 – Heute jährt sich zum zweiten Mal der brutale Terrorüberfall der Hamas auf Israel; ein Tag, der sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat. Die Bilder und Berichte vom 7. Oktober 2023 stehen sinnbildlich für unermessliches Leid, für die Zerstörung von Leben, Familien und Hoffnung. Mit den laufenden Verhandlungen der Konfliktparteien besteht nun Hoffnung auf Frieden.
„Ein historischer Schritt für die Erinnerung“ – Stiftungsdirektor Freller zur Übertragung des historischen Bunkergeländes im Mühldorfer Hart an die Stiftung Bayerische Gedenkstätten
MÜHLDORF AM INN, 1. Oktober 2025 – Mit Wirkung zum heutigen Tag ist das historische Bunkergelände im Mühldorfer Hart in den Besitz der Stiftung Bayerische Gedenkstätten übergegangen. Bei dem gemeinsamen Notartermin im Landratsamt Mühldorf unterzeichneten Stiftungsdirektor Karl Freller und Bereichsleiter Sören Krekeler von den Bayerischen Staatsforsten die Übertragungsurkunde.
Flanders Festival Ghent sagt geplanten Auftritt der Münchner Philharmoniker ab; Stiftungsdirektor Karl Freller zeigt sich empört: „Antisemitismus in der Kultur ist Judenhass in Reinform!“
MÜNCHEN, 11. September 2025 – Der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Karl Freller, hat die Entscheidung des Flanders Festival Ghent scharf kritisiert, die Münchner Philharmoniker aus dem Festivalprogramm zu streichen. Das Festival hatte nach eigener Aussage das für den 18. September geplante Konzert abgesagt, weil der designierte Chefdirigent Lahav Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra ist.
Inhaltspezifische Aktionen