Aktuelle Pressemitteilungen
Im Archiv finden sich alle Pressemeldungen nach Jahren sortiert.
Gedenken zum 1. September 1939
Vor 85 Jahren begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg - Stiftungsdirektor Karl Freller: „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss jeden Tag verteidigt und gefördert werden.“
Solidarität mit Thüringer Stiftungsdirektor Jens-Christian Wagner
Stiftungsdirektor Karl Freller: „Es ist absolut nicht hinnehmbar, dass Menschen angegriffen werden, die das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus aufrechterhalten und im ‚Nie wieder!‘ den klaren Auftrag wahrnehmen, vor immer wieder aufkeimendem Rechtsextremismus nachdrücklich zu warnen“
Stiftungsdirektor Karl Freller: „Rückfall ins schlimmste Denken deutscher Geschichte!“
Als „Rückfall ins schlimmste Denken deutscher Geschichte“ hat der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten und ehemalige bayerische Kultus-Staatssekretär, MdL Karl Freller, das Ersetzen einer Regenbogenflagge durch eine Hakenkreuzfahne am Neubrandenburger Bahnhof bezeichnet.
Ehrung für Stiftungsdirektor Karl Freller
Stiftungsdirektor Karl Freller: „Ich freue mich sehr über diese Ehrung und die damit verbundene Auszeichnung. Jüdinnen und Juden sind ein wichtiger Teil der deutschen Gesellschaft, der Kultur und unserer Geschichte.“
Zum Europäischen Holocaust-Gedenktag an die Opfer des Porajmos, des Völkermordes an den europäischen Sinti und Roma
Stiftungsdirektor Karl Freller fordert: „Wir müssen jetzt Antiziganismus entgegentreten! Die steigende Zahl an Übergriffen, Bedrohungen und Diskriminierungen ist ein Warnschild. 2023 hat sich die Zahl verdoppelt!“
Inhaltspezifische Aktionen