Gedenkgottesdienst zum 80. Todestag von Adolf Reichwein in der Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Im Gottesdienst wird seine Enkeltochter Anna Martin den Brief vortragen, den Adolf Reichwein kurz vor seiner Hinrichtung an seine damals zehnjährige Tochter Renate schrieb, Anna Martins Mutter.
Der Reformpädagoge, Sozialdemokrat und Widerstandskämpfer Adolf Reichwein hatte ab 1940 Kontakt zu den Widerstandskreisen um Wilhelm Leuschner und Julius Leber und gehört selbst dem Kreisauer Kreis an. Anfang Juli 1944 kommt es zur Festnahme von Adolf Reichwein. Er wird am 20. Oktober 1944 vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt und am selben Tag in Berlin-Plötzensee ermordet.
Organisatorisches
Gedenkgottesdienst zum 80. Todestag von Adolf Reichwein mit seiner Enkeltochter Anna Martin
Sonntag, 20. Oktober 2024, 11: 00 Uhr
Ort: Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau (freier Eintritt)
Inhaltspezifische Aktionen