derzeit sind folgende Stellen zu besetzen

in der KZ-Gedenkstätte Dachau:

Mitarbeit in Personalverwaltung, Unterstützung in Haushalt & Finanzen und Vertretung am Empfang in Teilzeit (mind. 50%)

In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Mitarbeiterin/Mitarbeiters in Personalverwaltung, Unterstützung in Haushalt und Finanzen sowie Vertretung am Empfang in Teilzeit mind. 50 % (m/w/d) mit mind. 20 Wochenstunden bis max. Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungsschluss ist der 2. September 2025.
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie hier.

 

Projektstelle zur Mitarbeit im Bereich „Medienarchiv“

In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ist zum 1. November 2025 eine Projektstelle zur Mitarbeit (m/w/d) im Bereich „Medienarchiv“, das hauptsächlich A/V-Medien und den Fotobestand umfasst, für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (derzeit 40,1 Wochenstunden).

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie hier.

  

in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg:

Leitung des Betriebshofes (m/w/d)

Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, eine Einrichtung der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine Leitung des Betriebshofes (m/w/d) im Bereich Technische Dienste, vergütet maximal mit Entgeltgruppe 10 TV-L.

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie hier.

 

 

 

in der Stiftung Bayerische Gedenkstätten:

Leitung (m/w/d) des Arbeitsgebiets Finanzen und Haushalt der Stiftung Bayerische Gedenkstätten

Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten als Stiftung des öffentlichen Rechts trägt seit ihrer Gründung am 1. Januar 2003 die Verantwortung für die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg. Leitgedanke der Stiftung ist, dass die Erinnerung an das nationalsozialistische Unrecht nicht allein als staatlicher Auftrag zu verstehen ist. Sie ist vielmehr eine Aufgabe, die sich der Gesellschaft in ihrer Gesamtheit stellt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen Leiter (m/w/d) für das Arbeitsgebiet  Finanzen und Haushalt der Stiftungsverwaltung an deren Sitz in München (unbefristet in Vollzeit)

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang bzw. juristischen Studiengang.

Sie zeichnen sich aus durch

  • langjährige Berufserfahrung im staatlichen Haushalts- und Finanzwesen
  • vertiefte und aktuelle Kenntnisse im staatlichen Haushalts- und Zuwendungsrecht
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Offenheit, hohe Kommunikationskompetenz und freundliche Umgangsformen
  • einen strukturierten, initiativen, kreativen und zielorientierten Arbeitsstil

Ihre Aufgaben:

  • Federführung für die Haushaltsplanung, den Haushaltsvollzug und die Haushaltsrechnung der Stiftung; steuerrechtliche Angelegenheiten
  • Laufende, enge Abstimmung mit dem Stiftungsvorstand als Beauftragten für den Haushalt
  • Führungsverantwortung für das Team des Arbeitsgebiets (2 Mitarbeiter)
  • Vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit mit den Zuwendungsgebern Bund und Freistaat Bayern sowie den beiden KZ-Gedenkstätten

Wir bieten Ihnen:

  • eine höchst interessante, vielseitige, sinnhafte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Stiftung des öffentlichen Rechts
  • eine Vergütung nach TV-L je nach persönlichen Voraussetzungen bis EGr. 13
  • eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 40,1 Wochenstunden
  • Vereinbarkeit von Familie, Leben und Beruf mit flexibler Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten je nach fachlichem und persönlichem Bedarf
  • mehrwöchige Einarbeitung mit Dienstantritt durch den derzeitigen Stelleninhaber

Sie finden bei uns einen attraktiven Arbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit in einem kleinen und netten Team mitten in München. Die Dienststelle auf der Praterinsel ist mit ÖPNV, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Pkw (eigener Parkplatz vorhanden) sehr gut erreichbar.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden deshalb bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Stiftung ist nicht dienstherrnfähig, eine Versetzung oder (Teil-)Abordnung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis oder eine Verbeamtung mit bzw. nach Dienstantritt ist nicht möglich.

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 10. September 2025 ausschließlich über Interamt ein. Bewerbungen per E-Mail können wir aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen.

Bei Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen der Verwaltungsleiter der Stiftung, Herr Thomas Frohnapfel, unter der Rufnummer 089/21586-7588 gerne zur Verfügung.

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.