Offene Führungen im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
Das Museum im Haberkasten zeigt in seiner Dauerausstellung zur NS-Zeit im Landkreis Mühldorf die Geschichte der Zwangsarbeit und Verfolgung während des Zweiten Weltkriegs. Zentral behandelt wird der Bau unterirdischer Produktionsstätten für die Kriegsindustrie sowie die Errichtung von KZ-Außenlagern in der Region zwischen 1944 und 1945.
In den einstündigen Rundgängen vermitteln drei Fachhistoriker fundierte Kenntnisse zur regionalen NS-Geschichte und stehen für Diskussionen und weiterführende Fragen zur Verfügung.
Organisatorisches
Referentinnen und Referenten: Beverly Fietzek und Angelika Wallner (Historikerinnen), Hannes Roth (Historiker)
Anmeldung: nicht erforderlich
Treffpunkt: Haberkasten, Fragnergasse 3, Mühldorf a. Inn
Dauer: ca. 60 Minuten
Inhaltspezifische Aktionen