Ausstellungsrundgang durch "Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933-1945-heute"

Am Sonntag, 24. August 2025, 15:00 Uhr führt die Kuratorin Laura López Mras gemeinsam mit dem Straßenkreuzer e.V., Nürnberg durch die aktuelle Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.

Die Ausstellung erinnert an Menschen, die im Nationalsozialismus als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ verfolgt wurden. Ihre Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Zwischen 1933 und 1945 greifen Behörden und Polizei gesellschaftliche Vorurteile auf. Sie kontrollieren, drangsalieren und berauben Zehntausende ihrer Freiheit. Insbesondere Menschen, die in Armut leben, strafrechtlich belangt werden oder staatlichen Vorgaben zur Arbeit nicht nachkommen sind davon betroffen. Gemeinsam ist ihnen, dass Gesellschaft und Politik der Nachkriegszeit ihre Leiden im Nationalsozialismus nicht als Unrecht anerkennen. Der Themenrundgang widmet sich den Geschichten und Erfahrungen der Verleugneten. Dabei zieht er Linien bis in die Gegenwart und befragt Ausgrenzung und Diskriminierung heute.

 

Organisatorisches

Termin: Sonntag, 24. August 2025, 15:00 Uhr
Teilnahme ist kostenfrei
Treffpunkt vor der ehemaligen Wäscherei